Gesangsworkshop
Authentisch Auftreten -
Dein persönlicher Ausdruck beim Singen
20.-22.06. 2025
Gesangskurs mit Sophie Wenzel (Mezzosopran)
& Seung-Jo Cha (klavier)
Freitag - Sonntag: Studio für Stimme, Frankfurt
2 Tage intensive Stimmarbeit, Vorsingtraining und Repertoirearbeit zum klassischen Lied mit täglichem Einzel- und Gruppenunterricht:
Einzelunterricht Gesangstechnik
Mit funktionalen Stimmübungen arbeiten wir an einer besseren Koordination deiner Stimm- und Atemmuskulatur. Durch stimmtechnische Stabilität bekommst du mehr Flexibilität und Ausdrucksfreiheit mit deinem Instrument Stimme.
Einzelunterricht Korrepetition
Hier steht die musikalische Arbeit am Repertoire im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Pianisten erarbeitest du eine für dich stimmige Interpretation von Musik und Text.
Auftrittstraining als Teamteaching
Eine Singstunde am Nachmittag mit Fokus auf Singfreunde, Musik und Erzählen des Textes dient als Auftrittstraining mit Teamteaching in der Gruppe. Am letzten Kurstag findet ein öffentliches Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen statt.
Bin ich schon gut genug?
Dieser Kurs richtet sich an professionell oder semiprofessionell singende Menschen, die sich ein Wochenende lang intensiv mit ihrer Singfreude verbinden und (erste) Auftrittserfahrung vor einem wohlwollenden Publikum in geschützter Atmosphäre sammeln möchten. Das Repertoire ist frei wählbar. Alle Genres sind willkommen!
Voraussetzung für deine Teilnahme ist eine grundlegende stimmliche und musikalische Sicherheit mit dem ausgewählten Repertoire. Auf diesem Workshop erhältst du Einzelunterricht in Gesangstechnik und Auftrittstraining mit musikalischer Arbeit als Teamteaching mit beiden Dozentinnen.
Ja, ich möchte dabei sein!
Eine optimale Kursatmosphäre und gute Gruppendynamik ist mir für meine Kurse besonders wichtig, damit ich dich auf deinem individuellen Weg bestmöglich unterstützen kann. Daher wähle ich die Gruppe der Teilnehmenden sehr bewusst aus. Wenn du noch nie mit mir gearbeitet hast, ist ein kurzes Kennenlerngespräch mit mir Voraussetzung für deine Anmeldung am Kurs.
Hier kannst du dich für eine aktive Teilnahme am Workshop bewerben. Mein Team und ich melden uns zeitnah mit weiteren Infos bei dir.
Zeitrahmen & Ort
Freitag - Sonntag (20.06. - 22.06.2025)
im Studio für Stimme, Kurfürstenstraße 18, 60487 Frankfurt
Beginn Freitag 16 Uhr
Sa 11.00 – 17.30 Uhr
So 11.00 – 15.00 Uhr
Internes Abschlusssingen am Sonntag ab 13 Uhr
Was dich erwartet
Einzelarbeit in Gesangstechnik und musikalischer Gestaltung (Korrepetition), sowie Teamteaching/Auftrittstraining in der Gruppe mit Fokus Bühnenpräsenz, Authentizität, Natürlichkeit und Emotionalität beim Singen.
Was du mitbringen solltest
Neben Gesundheit und guter Laune, solltest du dich mit deinen Stücken schon vor Kursbeginn möglichst sicher fühlen, da du so mehr von der Workshoparbeit profitierst.
Bitte bereite 2 Stücke möglichst auswendig vor.
für Laien geeignet
Abgesehen von einer gewissen Grundlage in Bezug auf musikalische und stimmliche Sicherheit mit deinen vorbereiteten Stücken, ist kein besonderes künstlerisches Niveau erforderlich. Der Kurs ist für Laien und Profis gleichermaßen interessant. Jede*r wird dort abgeholt, wo sie/er gerade steht!
Wende dich einfach an mich, wenn du unsicher bist oder Fragen hast: Kontakt
Repertoire
Vorbereitung: 2 Stücke (möglichst sicher auswendig)
Als Repertoire ist von Oper, Konzertfach, klassischem Lied über Musical und Pop alles willkommen. Singfreude ist mit jedem Genre möglich! Wähle am besten, deine absoluten Lieblingsstücke für dein Kursrepertoire.
internes Abschlusskonzert (nicht öffentlich)
In der Singstunde am Sonntag präsentieren alle TeilnehmerInnen das Arbeitsergebnis in einem internen Abschlusskonzert. Dieses Konzert ist nicht öffentlich.
Abschluss-Singstunde
Sonntag, 22. Juni 2025 ab 13 Uhr
Investition in dich selbst
450,00 EUR
Klingt interessant, aber...
Hast du Bedenken oder Fragen zu deiner Teilnahme am Workshop? Lass' uns gemeinsam herausfinden, ob das Angebot für dich passt!
Wie wir auf dem Workshop arbeiten
Gesangstechnik
Mit funktionalen Stimmübungen arbeiten wir an einer besseren Koordination deiner Stimm- und Atemmuskulatur. Durch stimmtechnische Stabilität bekommst du mehr Flexibilität und Ausdrucksfreiheit mit deinem Instrument Stimme.
Korrepetition
Hier steht die musikalische Arbeit am Repertoire im Vordergrund. Gemeinsam mit der Pianistin erarbeiten wir eine für dich stimmige Interpretation von Musik und Text.
Auftrittstraining als Teamteaching
In den Singstunden am Nachmittag als Gruppenunterricht widmen wir uns den Themen Bühnenpräsenz, künstlerischer Ausdruck, Umgang mit Aufregung und Kontakt zum Publikum. Was kann ich tun, um mich auf der Bühne wohler zu fühlen? Wo bin ich mit meinen Gedanken während des Singens? Welchen Kontakt möchte ich zum Publikum haben und welchen nicht? Wie beeinflussen sich innere und äußere Haltung und wie kann ich das für mich nutzen? Wie präsentiere ich mich authentisch, auch wenn etwas nicht klappt? Was gibt mir Sicherheit?
Ja, ich möchte dabei sein!
Eine optimale Kursatmosphäre und gute Gruppendynamik ist mir für meine Kurse besonders wichtig, damit ich dich auf deinem individuellen Weg bestmöglich unterstützen kann. Daher wähle ich die Gruppe der Teilnehmenden sehr bewusst aus. Wenn du noch nie mit mir gearbeitet hast, ist ein kurzes Kennenlerngespräch mit mir Voraussetzung für deine Anmeldung am Kurs.
Hier kannst du dich für eine aktive Teilnahme am Workshop bewerben. Mein Team und ich melden uns zeitnah mit weiteren Infos bei dir.
Über mich
Mit großer Leidenschaft widme ich mich seit 2011 der Arbeit an der Stimme in all ihren Facetten. Als Gesangspädagogin betrachte ich Stimme nie isoliert, sondern immer als Teil eines komplexen physiologisch-emotionalen Systems. Im Fokus meiner Arbeit steht die Koordination und Kräftigung des "Systems Stimme". Eine gut koordinierte Stimme ist die Basis für künstlerische Ausdrucksfreiheit und Stimmgesundheit. Ob Gesangsunterricht, Sprechcoaching: Gemeinsam entdecken wir deine individuellen stimmlichen Möglichkeiten. Mein Angebot richtet sich an SängerInnen, SprecherInnen und Angehörige sprechintensiver Berufe. Hierbei sind Interessierte Laien ebenso willkommen wie Profis. Seit 2013 unterrichte ich eine private Gesangsklasse in Frankfurt am Main und bin Mitglied im Bundesverband deutscher Gesangspädagogen. Außerdem bin ich regelmäßig als Stimmbildnerin für verschiedene Chöre tätig. Als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach der Methode Schlaffhorst-Andersen bin ich für die Therapie aller logopädischen Störungsbilder ausgebildet und habe mich auf die Therapie von Stimmerkrankungen spezialisiert. Von 2020 - 2022 war ich Teil des Teams der Logopädischen Praxis WortReich in Frankfurt und leite seit Ende 2021 das Studio für Stimme. Als klassisch ausgebildete Sängerin (Mezzosopran) fühle ich mich neben Opern- und Konzertreperoire dem Lied ganz besonders verbunden und liebe es mein Publikum an den kleinen vertonten Geschichten teilhaben zu lassen. Der besondere Reiz liegt dabei für mich im feinen musikalischen und stimmlichen gestalten der vielen Nuacen von Emotionen der Texte und Kompositionen.
Die Pianistin
Seung-Jo Cha studierte Komposition in Jeju, Südkorea, und Klavier, Korrepetition und Liedbegleitung in Deutschland , Opernkorrepetition in Italien. Nach ihrem Studienabschluss wurde sie für besondere Leistungen seitens der Universität Mainz ausgezeichnet, wobei ihr umfassendes und unterschiedliches Repertoire als auch ihre überragenden Fähigkeiten sowie als Korrepetitorin als auch als Kammermusikerin den Ausschlag gaben. Sie trat auf in unzähligen Recitals als Instrumental- als auch als Vokalbegleiterin, aber auch bei vielen Meisterklassen, Musikfestival und internationalen Wettbewerben. Rundfunkaufnahme entstanden bei verschiedenen Sendern und eine CD Aufnahme „Die Welt in stillem Klang“ Lieder von Hans Auenmüller und “Licht der Welt” Lieder von E.Humperdinck sind erschienen. Gegenwärtig unterrichtet sie an der Universität Mainz und Internationale Opernakademie Bad Schwalbach und arbeitet gleichzeitig als Gastkorrepetitorin am Staatstheater Mainz und als Kammermusikleiterin am Papageno Musiktheater in Frankfurt am Main.
noch Fragen?
Schreib' mir einfach eine kurze Nachricht.