Sopie Wenzel Mezzosopran Wunschkonzert

 Wunschkonzert

Holen Sie sich Ihr ganz besonderes Konzerterlebnis direkt nach Hause!

Die Idee

Sie haben einen Flügel oder Klavier und ein großes Wohnzimmer? Laden Sie mich ein für Ihr persönliches Wunschkonzert und ich besuche Sie mit meinen Liedern!

Gesang ist in der Lage, sehr unmittelbar emotional zu erreichen. Als Sängerin liebe ich es besonders das farbenreiche Repertoire des Kunstliedes in den intimen Rahmen eines Hauskonzertes zu bringen. Warum also nicht mal ein Konzert für nur einen Haushalt? 

Das Konzert

Unser gemeinsames Hauskonzert findet unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Corona-Verordnungen und Hygieneregeln statt. Gerne informiere ich Sie über den genauen Ablauf und die erforderlichen Voraussetzungen. 

Einladen

Sie wollen GastgeberIn sein? Im Grunde braucht es nur ein Klavier oder Flügel bei Ihnen zu Hause, sowie ausreichend Platz zum Einhalten eines Abstandes zur Sängerin von mind. 3 m und zum Pianisten von mind. 1,5 m.
Am liebsten bieten wir ein Programm an, welches wir für Sie passend finden, und Sie und Ihre Gäste damit auf schönste Weise überraschen. Wir gehen hierbei gerne auch auf Ihre Wünsche ein.

Hier ein paar weitere Informationen, die Sie als GastgeberIn wissen sollten:

1. Das Konzert dauert in der Regel 45 Minuten, je nach Programm auch etwas länger. 

2. Es gibt keine ausgemachte Gage für die KünstlerInnen und keinen Billetverkauf für das Publikum. Es wird kein Eintritt verlangt. Eine Kollekte wird für die KünstlerInnen eingesammelt. GastgeberInnen sorgen dafür, dass ein entsprechender Behälter bereitsteht, und weisen mündlich ausdrücklich darauf hin, dass die Gäste nach dem Konzert zu Gunsten der KünstlerInnen grosszügig spenden sollen. Je grösser die Kollekte, desto mehr Konzerte können wir durchführen!

3. Das Konzertprogramm und die Besetzung werden nicht vorangekündigt, sondern während des Hauskonzertes mündlich vermittelt.

4. GastgeberInnen dürfen möglichst viele Freunde und Bekannte einladen (mit der einzigen Einschränkung, dass alle in den Raum passen müssen!). Die Mitglieder von “Besuch der Lieder” dürfen in Absprache mit den GastgeberInnen auch für das Konzert werben und Publikum gewinnen. GastgeberInnen sorgen für ein gestimmtes Klavier bzw. Flügel (NB kein E-Piano) und für genügend Bestuhlung und / oder genügend Raum auf 

Blumensprache

Im Garten der Lieder

Privatkonzerte
27. und 29. August 2021

Blumen und Blumensymbolik in Liedern von Joachim Raff, Arnold Mendelssohn, Carl Loewe, Clara Schumann, Franz Liszt, Robert Franz u. a.

Sophie Wenzel, Mezzosopran
Hedayet Djeddikar, Klavier

Die Liederabende finden in privatem Rahmen statt.

Weitere Informationen auf Anfrage.

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.